
Seit 2020 bin ich Mitglied in der Expertenrunde der Kindertagespflege Köln. Als aktive Arbeitsgruppe hat sich diese Runde zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Kindertagespflege zusammengeschlossen. Die Expertenrunde setzt sich zusammen aus Vertretern der folgenden Institutionen:
– Jugendamt der Stadt Köln
– Kontaktstelle Kindertagespflege Köln
– Qualifizierungsträger
– Tagespflegepersonen
In meiner Position als Tagesvater in angemieteten Räumlichkeiten helfe ich tatkräftig dabei mit, die Kindertagespflege als Teil des Betreuungssystems in Köln weiterzuentwickeln.
Ziele der Expertenrunde
„Die Weiterentwicklung der Kindertagespflege als Teil des Betreuungssystems
gemäß des Gesetzesanspruches auf Betreuung gemäß § 24 SGB VIII ist das
oberste Ziel der Expertenrunde Kindertagespflege. Dies umfasst vor allem die
Qualitätssicherung und -steigerung in all ihren Facetten von Qualifizierung und
Fortbildung, Förderung und Betreuung der Kinder, Empfehlungen zu Beratung
und Begleitung der Fachstellen, einschließlich der finanziellen Förderleistung durch die Stadt Köln. Darüber hinaus soll durch die Zusammenarbeit in der
Expertenrunde die Kommunikation und Kooperation aller im Bereich Kindertagespflege tätigen Personen und Einrichtungen optimiert werden. Weiteres Ziel
ist es, das Image der Kindertagespflege durch eine zielführende
Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern. Eines der dringlichsten Ziele in den
kommenden Jahren ist der Ausbau eines für alle Beteiligten zufriedenstellenden
Vertretungssystems in der Kindertagespflege.“ (Quelle: Konzept Expertenrunde, Stand 2017)